Ziel dieses Workshop-Formats ist es, ein prinzipiell veränderungsbereites Unternehmen bei seinem unternehmerischen Selbstverständnis abzuholen. Die Zusammensetzung des Teams der Firma XY ist sehr wichtig. Mindestens ein entscheidungsbefugtes Mitglied der GF sowie entscheidungsfähige Fachkräfte aus den…

Generische Geschäftsmodellentwicklung: individualisierte, aufeinander aufbauende Arbeitsschritte via Metaplan-Technik

Value Proposition Design (VPD) erfolgreich als Tool für die Erarbeitung hybrider Geschäftsmodelle getestet
Werteversprechen formulieren oder Value Proposition Design (VPD) ist ein Management-Instrument im Kontext der Entwicklung von Geschäftsmodellen. Ziel von VPD ist es, den Blick vom eigenen Unternehmen weg und hin zum Kunden zu richten. Im Kern…

Forschungsförderung: Zukunft Bau
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) fördert mit dem Programm “Zukunft Bau – Forschungsförderung” FuE-Projekte, die Erkenntnisse, Strategien, Konzepte, Verfahren, Techniken und Materialien für eine zukukunftsweisende und nachhaltige Entwicklung von Bauwesen, Architektur…

BMBF Projekt "Bauen 4.0"
Mit Mitteln des BMBF ist gerade das Projekt „Bauen 4.0. – Effizienz und Produktivitätssteigerung von Bauprozessen durch Vernetzung und Kommunikation mobiler Arbeitsmaschinen“ gestartet. Ziel ist es, Baumaschinen so weiter zu entwickeln, dass sie ihre Arbeitsaufgaben…